Aufseßer Theaterleut'
Vorankündigung 2023
Wann: Samstag, 30. Juni und Sonntag, 01. Juli 2023
Wo: An der "Schweizer Höhle" zwischen Oberaufseß und Aufseß
Nähere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. Wir freuen uns.

Rückblicke
Das Jahr 2019
Das Jahr 2018

Regie:
Michael Wittich und Anne Albert
Bühnenbild:
Stefan Bäuerlein
Maske:
Barbara Ott

Theaterspielort
am sogenannten Galeriefelsen bei der Schweizer Höhle:
Im Park von Schloss Oberaufseß, am Eingang zur Oberaufseßer Höhle (auch Schweizer Höhle), war zuerst von 1730 – 1877 das Anwesen des Abdeckers (auch Fallmeisterei genannt).
Nach 1877 wurde dann das Schweizer Haus hier errichtet und um 1927 – 1928 wieder abgetragen. Dieser Oberaufseßer Park war eingezäunt. Von den ehemaligen Parkelementen, wie Mooshäuschen, Parkwiesen, Pavillon, …. ist nur noch die Schlangenbrücke erhalten geblieben.
Das Jahr 2017
Das Jahr 2016
Tante, Torte und Traaraa
Bühnenstück von Jasmin Leuthe


Bilder: Aufführung vom Juli 2016

Inhalt
Gabi, die Ehefrau von Peter Hämmerle, feiert ihren 40. Geburtstag. Ihre Tante Agathe aus dem Schwarzwald, samt Ehemann Arthur, die junge Untermieterin Franzi sowie die türkische Nachbarin Ayshe sind als Gäste eingeladen. Nach einem Schwächeanfall von Tante Agathe bricht Panik aus, denn die Tante gibt kein Lebenszeichen mehr von sich. Der erste Verdacht, Agathe sei vergiftet worden, scheint sich zu bestätigen. Wilde Verdächtigungen überschlagen sich, denn jeder könnte der Täter sein.

An der Schweizer Höhle mit Freifläche
Das Jahr 2015
Die Theaterprobe
Ein Bühnenstück in zwei Akten von Ralf Rutz
Inhalt
In einem kleinen Ort, irgendwo in der Fränkischen Schweiz, übt eine kleine Gruppe unentwegter Theaterfreunde ein Theaterstück ein. Jeder möchte sein Bestes geben. Doch wie es halt so ist, im „richtigen Leben“, ist es schwer, die Leute zusammenzuhalten. Kommt es zu einem Fiasko? Unermüdlich motiviert der Dichter, Regisseur und Dramaturg sein Ensemble bis zur glanzvollen Premiere.
Aufseßer Theaterleut
Die Aufseßer Theaterleut spielten bereits 2014 zu den Festlichkeiten „900 Jahre Erstnennung des Ortes Aufseß“ in einem Stationentheater rund um die innere Schlossmauer in Aufseß Szenen aus der Aufseßer Geschichte.
